DER URSPRUNG DES WORTES
Das Wort כְּנֵסֶת (Knesset) ist eines der hebräischen Wörter, die „eine Versammlung“ bedeuten. In der heutigen Zeit im modernen Hebräisch ist dies natürlich der Name der israelischen Legislative. Die Bezeichnung verleiht der Idee „einer Begegnung von Menschen“ Ausdruck und stammt von dem biblischen Verb לִכְנוֹס (liknos) – sammeln, ansammeln, anhäufen. In der Geschichte von Ester wurde Mordechai befohlen, alle Juden von Susa zu versammeln und ihnen aufzutragen, gemeinsam zu fasten (Est. 4:16). In Nehemiah 12:22 wurde den Priestern befohlen, die Erstlinge des Landes und die Erstlinge aller Früchte auf den Bäumen zu sammeln.
EINE BEDEUTUNG – VERSCHIEDENE ZWECKE
Das Wort Synagoge auf Hebräisch ist sehr ähnlich - כְּנֵסֶת בֵּית (beit knesset), wörtlich „ein Haus der Versammlung“ Das Wort Synagoge selbst ist eigentlich ein griechisches Wort mit derselben Bedeutung. Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass das Wort für Kirche im modernen Hebräisch כְּנֵסִיָּה (knesiya) lautet, was ebenfalls für „einen Ort der Versammlung“ steht. Auf Aramäisch ist das Wort für Kirche כָּנִישְׁתָּא (kanista). Alle diese Wörter sind verwandt und auf dem Verb לִכְנוֹס (liknos), „sich versammeln“, aufgebaut. Während der Wahlzeit in Israel hört man häufig das Wort כְּנֵסֶת (kneset), wenn die Menschen sich versammeln, um über die zukünftige Ausrichtung des Landes zu entscheiden.
Versammeln Sie sich und lernen Sie mehr!
eTeacherHebrews innovativer „Hebräisch auf Hebräisch“-Ansatz ermöglicht es Ihnen, bequem von zu Hause aus in Ihrem eigenen Zeitrahmen Hebräisch zu lernen, von hochqualifizierten israelischen Lehrern.
Sie müssen sich nicht abmühen, um eine Sprache zu lernen. Sie müssen sich nur bei uns anmelden!